
Im ersten Halbjahr 2018 umgebaut und erweitert wurden vier Fachgartencenter, sieben Bau- und Heimwerkermärkte mit Gartencenter sowie elf Fachmärkte für Haus, Hof und Garten. Zudem wurden an drei Baumärkte ein Gartencenter angegliedert.
Dem Zuwachs von 35 steht die Schließung von neun Märkten gegenüber. Damit ist der grüne Handelsmarkt im Bundesgebiet zwischen Januar und Juni 2018 um 26 grüne Handelststätten gewachsen.
Ursachen für den Exitus waren Ertragsgründe (7), das Auslaufen von Mietverträgen (1) und der Wechsel des Kooperationspartners (1). Im Ausland haben fünf deutsche Unternehmen (Bauhaus, BayWa/ RWA, Dehner, Hornbach und OBI) in fünf Ländern (Dänemark, Niederlande, Österreich, Russland und in der Schweiz) ein Fachgartencenter und 13 Baumärkte mit Gartencenter realisiert. (Dr. R)
11.07.2018